Entstanden aus: Arbeitsgemeinschaft Estland e.V. + Forschungsgemeinschaft Lettland + Forschungsgemeinschaft Litauen e.V. + Nederlandse Filatelistengroep "Het Baltische Gebied"
Besondere Themen:
Rechtzeitig zu Weihnachten erhielt die ArGe Baltikum aus dem Auktionshaus Gärtner die Nachricht, dass die ArGe Baltikum in der Gesamtwertung (Print, Digital und Jugend) des C.G. Awards 2022 den 9. Platz erzielt hat, ein "mehr als respektables Ergebns bei 36 starken internationalen Teilnehmern" (Löbbering). Dies ist mit einem Betrag von 200,- € verbunden, der der Vereinskasse zugute kommt. Die Preisverleihung fand am 24. November fand im Rahmen der "MonacoPhil" 2022 statt.
Die Wertungen lauteten dabei im Einzelnen wie folgt:
Gesamt: Platz 9 von 21 Teilnehmern in allen 3 Bereichen mit 73,5 von 100 möglichen Punkten (Platz 1 = 78,5 Punkte)
Print Medien und Innovative Ideen: keine separate Plazierung, 35 von 50 möglichen Punkten (Platz 1 = 42,5 Punkte)
Digital: Platz 12 von 31 Teilnehmern mit 17,5 von 30 möglichen Punkten (Platz 1 = 23,5 Punkte)
Jugend, Nachwuchsförderung und Öffentlichkeitsarbeit: Platz 10 von 29 Teilnehmern mit 15 von 20 möglichen Punkten (Platz 1 = 18 Punkte)
Die detaillierten Ergebnisse finden Sie im Netz unter https://www.cg-award.com/2022_de.php.
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum so lautet ein bekannter Zungenbrecher, den in Deutschland einst jedes Kind lernte. In Ulm, das ist in Gestalt der Messe der Ort, an der die Nachfolgeveranstaltung der legendären Briefmarken-Börse Sindelfingen nach zweijähriger (Pandemie-bedingter) Unterbrechung vom 27. bis 29. Oktober 2022 stattfand. In einer großen Halle mit Händlern und Postgesellschaften und einer kleineren mit Arbeitsgemeinschaften und Verbänden trafen sich Philatelisten aus aller Welt. Und die ArGe Baltikum war auch dabei, in Form eines Informationsstandes und in Person mehrerer Mitglieder, die diesen Stand (und weitere) besetzten und Fragenden Rede und Antwort standen.
Anlässlich der Messe wurde auch das Ergebnis der 4. ArGe-Literaturausstellung im BDPh (verbunden mit dem Rauhut-Literaturpreis) bekanntgegeben. Wir erzielten:
Das sind Ergebnisse, auf die wir zu Recht stolz sein dürfen. Insbesondere Martin Bechstedt und Bernhard 'Tony' Fels ist zu ihrer Internet-Stempeldatenbank mit Begleitbuch zu gratulieren, da bei der ansonsten in diesem Wettbewerb etwas Deutschland-lastigen Wertung das "Randgebiet" Litauen hier verdientermaßen hoch beurteilt wurde.
Die Kooperation der ArGe Baltikum mit anderen philatelistischen Gesellschaften, die sich mit dem Baltikum befassen, und der Zeitschriftenaustausch mit diesen wurde nach HBG und Rossica (seit 2018) und der ArGe Deutsche Ostgebiete (seit 2019) nun auch auf die Lithuanian Philetelic Society (LPS) mit Sitz in Chicago/USA erweitert.
Die Mitglieder der ArGe Baltikum erhalten Zugriff auf das Journal der LPS ab Nr. 1 / 1946. Die Bulletins sind seit 1988 (Nr. 205) zweisprachig litauisch / englisch und bieten eine Fülle von erstklassigen Informationen zur Litauen-Philatelie aus den Federn von weltweit aktiven Mitgliedern.
Wenn Sie auch Interesse daran haben, werden Sie doch Mitglied der ArGe Baltikum!
Im Gegenzug erhalten die LPS-Mitglieder Zugriff auf die neuesten BALTIKUM-Ausgaben (Ausgaben die älter als 1,5 Jahre sind, sind ohnehin frei in diesem Web erhältlich). Übrigens: zur Litauen-Philatelie gibt es auch bei der LPS einen monatlichen Videochat (auf englisch), zu dem alle Interessenten jederzeit gerne willkommen sind. Informationen dazu finden Sie auf der Website der LPS, lithuanianphilately.com.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei!